STROM-LEITUNGEN

Bei Neubau oder Sanierung empfiehlt sich die Verwendung von Leerrohren. Der Vorteil dieser Rohre ist, dass sie auch nachträglich die Möglichkeit bieten, weitere Stromleitungen ohne weiteren Aufwand zu verlegen. Dabei handelt es sich um feste PVC-Rohre mit einem Durchmesser von 13 mm bis 16 mm.

Für sichtbare Verlegungen (auf Putz) verwenden wir zumeist feste PVC-Rohre mit entsprechenden Befestigungsschellen, in die das Rohr einfach hineingedrückt wird. Und natürlich kann man Leitungen auch mit den herkömmlichen Kabelschellen, die in der Wand mit Stahlnägeln befestigt werden, verwenden. Eleganter ist es jedoch sie unter Putz verschwinden zu lassen. Für größere Projekte kommen Kabelschächte in unterschiedlichen Formen und Größen zum Einsatz.

Man unterscheidet zwischen:

  • Gleichstrom (-24V)
  • Wechselstrom (-220V)
  • Daten (Netzwerk)

Für all diese Anwendungen stehen spezielle Kabel in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien zur Verfügung.